da es gestern wieder eine "heiße" baxadiskussion gab, möchte ich heute die offenen fragen bildlich darstellen. grundlagen waren die statistischen daten von noel.gv.at, der mannersdorfer kataster im dwg-format und google earth als grafische unterlage:
katasterfläche in ha gesamt -> 2991ha, davon waldfläche 42% -> 1256ha (grün hinterlegt), neue abbaufläche steinbruch baxa (gelb) mit autocad ausgemessen -> ca. 33.900 m² -> ca. 3,4ha entspricht somit ca. 0,27% der gesamten waldfläche mannersdorfs.
so nebenbei: die abbaufläche steinbruch lafarge ca. 855.000 m² -> ca. 86ha -> ca. 6,8%
im übrigen
: das gesamte areal des steinbruches baxa wird nach beendigung des abbaus rekultiviert, bepflanzt, gestaltet und der bevölkerung als naherholungsgebiet zur verfügung gestellt. der kalkofen baxa einschließlich einiger grundstücke geht in das eigentum der stadtgemeinde, was bei einem nichtzustandekommen eines vertrages nicht der fall wäre.
(nähere informationen bild anklicken)